Die besonderen Kompetenzen der Betrieblichen Sozialberatung
WähÂrend der VorÂbeÂreiÂtunÂgen für meiÂnen VorÂtrag bei der Tagung zum Thema BurÂnout beschäfÂtigte ich mich unter andeÂrem intenÂsiv mit den besonÂdeÂren KomÂpeÂtenÂzen, die in der BetriebÂliÂchen SoziÂalÂbeÂraÂtung tätige PerÂsoÂnen mitÂbrinÂgen müssen.
BetriebÂliÂche SoziÂalÂbeÂraÂtung ergänzt mit ihrem Know-How die andeÂren innerÂbeÂtriebÂliÂchen Player in der betriebÂliÂchen GesundÂheitsÂförÂdeÂrung, d.h. FühÂrungsÂkräfte, BetriebsÂräÂtInÂnen, BetriebsÂmeÂdiÂziÂneÂrInÂnen, BetriebsÂpsyÂchoÂloÂgInÂnen usw.
Wie und woran arbeiÂtet BetriebÂliÂche SoziÂalÂbeÂraÂtung nun genau?
Wenn ein/e MitÂarÂbeiÂteÂrIn zu einer speÂziÂfiÂschen ProÂblemÂstelÂlung in BeraÂtung kommt oder von der FühÂrungsÂkraft geschickt wird, muss die BetriebÂliÂche SoziÂalÂbeÂraÂtung mehr könÂnen, als nur gut zuzuÂhöÂren. Was das ist und wo sie ExperÂtin ist, fasse ich hier kurz zusammen:
- sie hat ein sysÂteÂmiÂsche SichtÂweise auf das UnterÂnehÂmen und deren MitÂarÂbeiÂteÂrInÂnen, d.h. sie hat in der BeraÂtungsÂsiÂtuaÂtion alle SeiÂten im Blick und bezieht diese ein
- sie arbeiÂtet im Sinne der CorÂpoÂrate Social ResponsiÂbiÂlity präÂvenÂtiv, d.h. sie verÂsucht ExkluÂsion (z.B. (innere) KünÂdiÂgunÂgen) zu verÂhinÂdern bzw. InkluÂsion zu ermögÂliÂchen (z.B. nach länÂgeÂren KranÂkenÂstänÂden oder OutÂplaÂceÂment bei unverÂmeidÂliÂchen Kündigungen,…)
- sie arbeiÂtet transÂdisÂziÂpliÂnär mit sämtÂliÂchen releÂvanÂten BerufsÂgrupÂpen zusamÂmen und nutzt dadurch alle zur VerÂfüÂgung steÂhenÂden ResÂsourÂcen effiÂziÂent und effektiv
- sie hat umfasÂsenÂdes FachÂwisÂsen aus vielÂfälÂtiÂgen BezugsÂwisÂsenÂschafÂten, das sie den MitÂarÂbeiÂteÂrInÂnen und dem UnterÂnehÂmen zur VerÂfüÂgung stellt, um schnellstÂmögÂlich LösunÂgen zu erarbeiten
- sie hat speÂziÂfiÂsche GesprächsÂfühÂrungsÂkomÂpeÂtenÂzen, um den BeraÂtungsÂproÂzess gut leiÂten zu können
- sie koorÂdiÂniert im Sinne eines Case ManageÂments die ZusamÂmenÂarÂbeit der verÂschieÂdeÂnen StelÂlen, die an der SituaÂtion arbeiten
- sie arbeiÂtet lebenswelt-orientiert, d.h. sie arbeiÂtet mit bzw. in der konÂkreÂten Umwelt der beraÂteÂnen Person
Wenn Sie FraÂgen oder RückÂmelÂdunÂgen zu dieÂsem Thema haben, freue ich mich auf Ihre NachÂricht hier.
Â